
Allgemeines
- Missionsbauer: [TTT] Andx, [TTT] Astrell, [TTT] Nobody, [TTT] TCNebrot
- Map: Virolahti
- Spieleranzahl:94 Spieler, 4 Streamer, 2 Zeuse
- Benötigte Repositories: http://mods.tacticalteam.de/100er/.a3s/autoconfig
- Spieleserver: game.tacticalteam.de / Port: 2392 - Passwort: - folgt -
- Teamspeakserver: ts3.tacticalteam.de
- Datum: 18.12.2021
- Treffen auf dem TS / Führungsbesprechung: 19:00 Uhr
- Slotten: 19:30 Uhr
- Missionsbeginn: 19:45 Uhr
Befehlsausgabe für Kampfgruppe Sirius
Hintergrund
Die 1./ Heimatschutzbataillon "Greenbacks" befindet sich in voller Stärke im Raum Virolahti in Stellung. Im Rahmen einer NATO-Operation wurden die Streitkräfte der AAF zur Raumüberwachung eingesetzt.
Diese befinden sich seit 4 Monaten in einem Waffenstillstand mit den dort im Konflikt befindlichen CSAT-Truppen. Aus bisher unbekannten Gründen haben CSAT-Kräfte ihre Verteidigungsstellungen bei PL5 verlassen und haben einen Vorstoß Richtung FLOT(PL1) gewagt. Neue FLET bei PL2. Dies verstößt gegen die vereinbarten Auflagen des Waffenstillstands und hat eine Fortführung der Kampftätigkeiten zur Folge.
Lage
Eigene Lage
Die Kampfgruppe Sirius befindet sich im Verfügungsraum(AA) bei Ortschaft “Klamila” bei 017/071 in Stellung unter der Einsatzführung der NATO, bestehend aus:
“Overlord” - Führungsunterstützungsgruppe
Kampfgruppe Sirius bestehend aus:
“Alpha” - 1.Zg Infanterie
“Bravo” - 1.Zg Infanterie
“Charlie” - 1.Zg Panzerabwehr
Die Kampfgruppe wird von der NATO durch Logistik unterstützt, bestehend aus:
“Weiß” - 1.Zg Sanitätsunterstützung
“Silber” - 1.Zg Logistikunterstützung
Feindlage
Nach Überschreiten der PL1(FLOT) ist mit Feind zu rechnen, aufgeklärter Feind befindet sich ab Höhe PL2(FLET). Auf der gesamten Kampfabschnittsbreite ist mit Feind zu rechnen. Minen sind vorhanden!
Feindlage zwischen PL2 und PL3:
1.Zg Motorisierte Infanterie
1.Zg Leichte Infanterie
1.Zg Logistik
Vereinzelt wurden MRAP vom Typ “Karatel” beobachtet. Es ist bekannt, dass schwere Waffentrupps zur Objektsicherung damit verlegt werden. Art, Stärke und Verhalten konnte nicht aufgeklärt werden. Mögliche Waffensysteme sind HMG, GMG, Mörser und LFK.
Wir vermuten Einsatz zur Überwachung der Minenfelder bei S1,S2 und S3.
Stellung Z1.0 befindet sich bei 059/082 und ist ein improvisierter Checkpoint.
Dort Feind in Truppstärke, Absicht ist es Zivilverkehr zu leiten.
Obj1.1 befindet sich bei 066/083, auf Hauptstraße Ost/West, südlich der Ortschaft Harju. Hier ist eine FARP errichtet worden. Feind befindet sich dort mit zwei Gruppen Infanterie in Stellung bei Z1.1. Vermutete Absicht des Feindes ist es im Raum befindliche Kräfte von dort zu versorgen und nachziehende Kräfte zu koordinieren.
Obj1.2 befindet sich bei 062/090, innerhalb der Ortschaft Harju. Es konnten Motorengeräusche aufgeklärt werden. Keine weitere Aufklärung vorhanden. Leichte und motorisierte Infanterie in Zugstärke im Waldstück von PL2 bis Hauptstraße. Vermutete Absicht ist es dort eigene Aufklärung zu stören und unseren Gegenstoß bis Höhe Minenfeld (S1,S2,S3) zu verzögern.
Feindlage zwischen PL3 und PL4:
1.Zg Leichte Infanterie
1.Zg Motorisierte Infanterie
Keine Aufklärungsergebnisse. Feindstärke wird anhand der Fahrzeugbewegung im Raum vermutet. Vermutete Absicht des Feindes ist es uns im Waldstück zu verzögern.
Feindlage zwischen PL4 und PL5:
1.Zg Motorisierte Infanterie
1.Zg Mechanisierte Infanterie
1.Zg Kampfpanzer
Ursprünglich war auf Höhe PL4 die FLET, bevor diese vom Feind überschritten wurde. Zu Beginn Ihres Auftrages besitzen wir keine Aufklärungsergebnisse aus diesem Bereich. Vergangene Aufklärungsergebnisse sind nicht zielführend, da täglich die Fahrzeuge Stellungswechsel durchführen und die Routen der Infanterie geändert werden.
In diesem Abschnitt wurden ebenfalls MRAP vom Typ “Karatel” beobachtet. Wir vermuten, dass die Minenfelder S4 und S5 von schweren Waffentrupps überwacht werden. Minenfeld S4 ist eine gemischte Minensperre, für dauerhaften Einsatz angelegt worden und mit Warnschildern ausgestattet. Minenfeld S5 ist eine Wurfminensperre mit Panzerabwehrminen.
Stellung Z2.1 befindet sich bei 096/090, auf der Hauptstraße.
Ein mit H-Barrieren verstärkter Checkpoint, Absicht ist es umgebenden Raum zu überwachen und Zivilverkehr zu leiten.
Stellung Z2.2 befindet sich bei 091/098.
Diese ist ebenfalls durch H-Barrieren befestigt und ausgerichtet, um die Waldkante Richtung West zu überwachen. Die Stellung besitzt Wechselstellungen, die Überwachung nach Nord und Süd ermöglichen.
Stellung Z2.3 befindet sich bei 089/101 auf Freifläche.
Diese ist mit H-Barrieren befestigt und gilt aufgrund der Ausdehnung als COP. Die Stellung verfügt ebenfalls über mehrere Wechselstellungen, um auch Richtung Nord und Süd zu überwachen.
Unterstellungen und Abgaben
Der Kampfgruppe Sirius wurden unterstellt:
3.Kp “Kassiopaia”
1.Zg Infanterie
1.Zg Infanterie
7.Kp “Scorpius”
Panzerabwehrzug
266th Quartermaster Battalion
1.Zg Sanität
1.Zg Logistik
Kampfgruppe Sirius ist der TACOM der NATO unterstellt.
Keine Abgaben.
Zivile Lage
Im Rahmen des Waffenstillstandes wurde den Zivilisten die Möglichkeit gegeben sich zeitlich begrenzt im Raum aufzuhalten. Nach den jüngsten Ereignissen sind diese bereits geflohen oder wurden von den CSAT-Kräften evakuiert.
Der gesamte Kampfabschnitt gilt als evakuiert.
Minenlage
Wurfminensperre bei S1,S2 und S3 mit Panzerabwehrminen,
Gemischte Minensperre (PzAbw/AP) bei S4, Ausdehnung mit Schildern markiert,
Wurfminensperre bei S5 mit Panzerabwehrminen.
Auftrag
Die Absicht ist es den Feind bis Höhe PL4 zu werfen und danach auf Höhe PL4 in Stellung zu gehen.
Sollte sich eine ausreichende Abnutzung des Feindes zeigen, ist es der Einschätzung des Führers vor Ort überlassen den Angriff weiter fortzuführen, um sich dann mit nachziehenden Kräften bei PL5 - LOC Artemis zu sammeln.
Minenfelder sollen umfahren, und nur wenn notwendig geöffnet werden.
Durchführung
Durchführung wird durch “Overlord” bekannt gegeben.
Einsatzunterstützung
Sanitätsdienstliche Versorgung durch Selbst- und Kameradenhilfe sowie BAT gestellt durch 6.Zg Weiß.
Munition sowie Betriebsstoffe bei 100% und Nachschub gestellt durch 7.Zg Silber