Allgemeines
- Missionsbauer/Trainingsleiter: Phlegtarn
- Karte: Altis
- Spieleranzahl:
- 3 JTACs
- 3 FOs
- 6 Heli-Piloten (2x CAS, 1x CSAR)
- 2 Jet-Piloten (2x CAS)
- 4 Mörserschützen
- 4 Pedros
- 2 Trainer
- 1 Trainingsleiter
- benötigte Repositories: TTT-3CB/RHS
- Trainer melden sich vorm Slotten bitte beim Trainingsleiter.
Lage
Nach dem letzten Gefecht weichen eigene Teile aus, während die Nachhut des Bataillons mithilfe von TACPs die Bewegung deckt.
Eigene Lage
Wir haben 14 MIAs aus den Infanteriekompanien zwischen uns und dem Feind in der letzten Engagement Area (EA) im Übergang zu unserer FLOT. Die Pararescue Jumpers ("PEDRO") stehen bereit, um mit UH-60 CSAR-Einsätze zu fliegen und die vermissten Soldaten zu retten.
Im eigenen Hinterland bei Position WHISKEY-TANGO-36 befindet sich die Bataillonsmörserbatterie ("BULLDOG").
Drei Tactical Air Control Parties
- BLOWBACK
- PANCAKE
- HARDBOILED
an der FLOT mit Blick Richtung EA stehen bereit, nachrückenden Feind durch Joint-Fires-Einsätze zu stören bzw. zu vernichten.
Zwei Light-CAS-Helikopter ("PINSTRIPE", "POLKA") warten auf Einsatz am Airfield, ebenso zwei Jets ("LANCER-21", "LANCER-22").
UH-60 ("CESAR") steht ebenfalls am Airfield und wartet auf PEDRO.
Führung der gesamten Operation hat BASEPLATE-6.
Feindlage
Feind verfügt über ein Panzerbataillon - bestehend aus zwei Panzerkompanien und einer mechanisierten Kompanie - im feindlichen Verfügungsraum. Ein Zug leichter Aufklärungspanzer überwacht das Vorfeld.
Vermutete Absicht des Feindes ist das Stören unserer Berge- & Ausweich-Operation in der alten EA. Bei verstärkten Flankenmanövern müssen wir mit Einkesselungsabsicht rechnen.
Auftrag
- TACPs - Stören/Vernichten feindlicher Fahrzeuge durch Mörser und CAS, Kontrolle & Koordination des Luftraums für alle eigenen Lufteinheiten
- PINSTRIPE, POLKA, LANCER, BULLDOG - Annahme & Ausführung von Fire Support Missions durch die 3 TACPs
- CESAR - Transport von PEDRO
- PEDRO - Bergen/Retten der 14 MIAs
Zusätzliche Informationen
- Die Position des technischen Teleports & der Zuschauerkamera ist am Respawn.
- Bei JIP spawnt man am Respawn.
- ACE-Medic:
- Standard
- KI kann bewusstlos werden
- ACE-Logistik:
- Standard
Führungsunterstützung & Kommunikation
Funkkreis | Teilnehmer | Kanal |
---|---|---|
Bataillon | BASEPLATE, BLOWBACK, PANCAKE, HARDBOILED, PEDRO | C10 |
Flugfunk | PINSTRIPE, POLKA, CESAR, LANCER-21, LANCER-22 | C6 |
CAS | JTACs, PINSTRIPE, POLKA, LANCER-21, LANCER-22 | C5 |
Steilfeuer | FOs, BULLDOG | C8 |
Search & Rescue | CESAR, PEDRO | C19 |
Truppstruktur
BASEPLATE - Führungstrupp (Trainer) | Channel 10
- Trainingsleiter
- Trainer (Fire Support Teams)
- Trainer (Mörser / Pilot / CSAR)
BLOWBACK - TACP | Channel 11
- JTAC
- FO
PANCAKE - TACP | Channel 12
- JTAC
- FO
HARDBOILED - TACP | Channel 13
- JTAC
- FO
PINSTRIPE - Light CAS (AH-6) | Channel 6
- Co-Pilot
- Pilot
POLKA - Light CAS (AH-6) | Channel 6
- Co-Pilot
- Pilot
BULLDOG - Mörserteam | Channel 8
- Fire Direction Commander
- Mortar Man
- Mortar Man
- Mortar Man
CESAR - SAR-Helikopter (UH-60) | Channel 6
- Co-Pilot
- Pilot
PEDRO - Pararescue Jumpers | Channel 15
- PJ
- PJ
- PJ
- PJ
LANCER-21 - Fixed Wing Aircraft | Channel 6
- Pilot
LANCER-22 - Fixed Wing Aircraft | Channel 6
- Pilot
Wer Interesse an bestimmten Slots hat, die in der Slottung schon besetzt sind, möge einfach am Trainingsabend vorbeikommen. Wir passen dann dynamisch an - abhängig von der tatsächlichen Teilnehmerzahl.
Wie ist der Plan für Slots die kein Gegenstück haben? Ein FO ohne Mörser macht nicht viel :D - ich könnte maximal auch einen Co-Piloten machen.
Komme wohl etwas später. Die deutsche Bahn macht ihr Ding und hier wird zusätzlich der ÖPNV bestreikt...
Ich mach den FO, wenn jetzt auch sehr spontan
Raus.
Verzeiht bitte, aber ich habe nur Kartoffelnetz und die letzte Aktualisierung noch nicht gezogen, das wird nichts in einer vertretbaren Zeit.