Allgemeines
- Trainingsleiter: Addi
- Map: Livonia
- Modset: 3CB/RHS
- Spieleranzahl: 8
- Trainer bzw. Zeuse bitte vorher beim Trainingsleiter melden
Zielsetzung
Die "SGA Steilfeuer" richtet sich an angehende Artilleristen. Das erlernen des Arbeitsablaufs an einem Geschütz und der sichere Umgang mit dem FDCB sind das Ziel dieser SGA. Es wird ausserdem die Zusammenarbeit mit dem Forward Observer geübt.
Inhalte
- Theorie
- Allgemeines
- Begriffe
- Rollen und deren Funktionen
- Mannschaft und Batterie
- Ablauf Feuerbefehl
- ein Feuerbefehl
- Aufgabenverteilung
- Funkverfahren mit den FO's
- Allgemeines
- Praxis
- Mörsern
- alleine im 2er/3er Team
- verschiedene Feuerbefehle im Trupp abarbeiten
- Einsatz von Panzerhaubitzen
- Einsatz von Panzerhaubitzen mithilfe von ITC (optional)
- Abschlussübung
- Mörsern
Methodik
Nach der Theorie folgt die Praxis. Teilnehmer sollen die Möglichkeit haben Neugelerntes auszuprobieren und sich in abwechselnd in jeder Position beweisen. Es wird so oft wie möglich mit den angehenden FO's gearbeitet. Den Teilnehmern stehen diverse Technische Hilfsmittel im Training zur Verfügung, um den Teilnehmern ihre Arbeit zu erleichtern.
Zusätzliche Informationen / Hinweise:
- Das richtige lesen einer Karte ist Grundvorraussetzung für diese SGA.
- Es ist von Vorteil sich das Wiki schonmal angesehen zu haben
Trainingsunterlagen
Diese sind im TTT-Wiki -> hier <- zu finden.
Datum:
Dienstag, März 7, 2023 - 19:30 bis 23:30
Anmeldung: