Allgemeines
- Spieleranzahl: 9 für das TTT
- Benötigte Repositories: http://repo.pzgrenbtl402.de/main/.a3s/autoconfig
- Termine am Samstag, den 05.12.2020
- Briefing für die Führung 20:00 Uhr
- Slotten um 19:45 Uhr
- Spielbeginn 20:00 Uhr
- Spielserver: "arma.pzgrenbtl402.de:2302"
- Teamspeakserver: "event.pzgrenbtl402.de"
- https://slotlist.info/missions/operation-waldgraf
Lage
a) Lage gegnerischer Kräfte:
Aufständische führen im gesamten Raum TANOA Anschläge auf Sicherheitskräfte durch. Die Aufständischen arbeiten dabei auf der Hauptinsel in kleinen Zellen von bis zu 20 Mann und verwenden Handwaffen, Panzerabwehrhandwaffen sowie Pionierkampfmittel amerikanischer und sowjetischer Bauart. Auf den Nebeninseln operieren größere Paramilitärische Gruppen. Absicht der Aufständischen ist es das Vertrauen der Zivilbevölkerung in die Sicherheitskräfte zu senken, deshalb legen sie besonderen Wert darauf keine zivilen Opfer zu verursachen.
b) Eigene Lage:
Die 2./ GebJgBtl 18 ist derzeit auf TANOA eingesetzt um die lokalen Sicherheitskräfte zu unterstützen und auszubilden. Der I. Zug ist auf Präsenzpatrouille im Raum TANOUKA - VAGALALA, der II. Zug ist im COP BUNKER um den Nordwesten von TANOA zu überwachen, der III. Zug bereitet sich auf Präsenzpatrouillen vor.
c) Unterstellungen und Abgaben
Dem III. Zug wurde eine Kampfmittelabwehrgruppe unterstellt.
d) Zivile Lage
Zivilbevölkerung geht dem täglichen Leben nach und ist den internationalen Kräften gegenüber gespalten, vereinzelte Teile der Bevölkerung informieren die Aufständischen über Bewegungen der Sicherheitskräfte oder versorgen diese mit Lebensmitteln und Unterkunft.
Auftrag
III. Zug
-gewinnt COP BUNKER durch Lufttransport
-führt durch Patrouille südlich COP BUNKER
-prüft DOPPELBRÜCKE und STURZBRÜCKEN auf Gangbarkeit
-klärt auf HERRENDORF
-zerschlägt Aufständische Gruppierungen
-zerstört Verstecke der Aufständischen
-bezieht Nachtlager bei COP BUNKER bis spätestens 052300Ldez20
Durchführung
folgt
Einsatzunterstützung
a) Logistische Unterstützung
Nach Abschluss der Patrouille stellt COP BUNKER Versorgung mit Munition und Sanitätsmaterial.
b) Sanitätsdienstliche Unterstützung
Selbst- und Kameradenhilfe.
c) Personelle Unterstützung
Bei technischem Ausfall durch Rallypoint zum ZgFhr oder Teleport durch Zeus.
Bei Spielertod durch Feindeinwirkung kein Respawn möglich.
Führung & Kommunikation
a) Funkverbindungsplan
Zugkreis III. Zug : 50.000 MHz
Gruppenkreise : 51.000 - 56.000 MHz
Kompaniekreis : 60.000 MHz
Funkrufnamen
KpFü: 2.0
ZgTrp: CHARLIE
1. Grp: CHARLIE 1
2. Grp: CHARLIE 2
KpfmAbwGrp: ECHO
b) Leucht- und Erkennungszeichen
Flagge Rot: Einbruchstelle
Flagge Grün: Vorderste eigene Kräfte
Flagge Blau: Deckungsgruppe folgen
Flagge Gelb: Verwundetensammelnest
Truppstruktur
2. Gruppe
#17 GrpFhr - [TTT]
#18 stv GrpFhr - [TTT]
#19 MG4 Schtz - [TTT]
#20 MG4 Schtz - [TTT]
#21 Pzf Schtz - [TTT]
#22 Pzf Schtz - [TTT]
#23 FuGerBed - [TTT]
#24 EH B - [TTT]
#25 GraPi Schtz - [TTT]
#26 Schtz - [TTT]
Zusätzliche Informationen
- Der Server mit Mission wird mindestens zwei Tage vorher für einen Tech-Check zur Verfügung stehen.
- One Life Rule
- Respawn und Gruppenteleport nur bei technischen Ausfällen möglich
- Eigene Kräfte: Bundeswehr, Gebirgsäger (~2000)
- San-System: Wundenöffnen möglich, Endheilung im Feld möglich
#20, MG 4 Schütze
Deleted