
Allgemeines
- Missionsbauer: G.Wagner
- Map: CLA Clafghan
- Spieleranzahl: 42
- Benötigte Repositories: TTT-Standard + TTT-CUP
Lage
Donnerstag, 5. Juni 2014 – 23:45 Uhr
Am 31. Dezember 2014 endet der Einsatz der International Security Assistance Force (ISAF) in Afghanistan. Im Hinblick auf diesen Abzug aus Afghanistan sind die USA dabei einer ihrer Basen aufzulösen. Kurz vor der Auflösung einer unserer Basen scheint die Gewalt noch einmal zu eskalieren. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden zwei US Army Helikopter (UH-60 / MH-47E) in der Kunar Provinz, Afghanistan abgeschossen, dies ist ein harter Rückschlag für die USA. Laut Informationen aus den letzten Funksprüchen wurden die Helikopter mit einer Rakete/mehreren Raketen abgeschossen. An Bord der beiden Helikopter befanden sich 12 Soldaten, welche beim Absturz entweder getötet oder gefangen genommen wurden.
Die Helikopter waren dabei einen geheimen Frachtcontainer zur nächst größeren US Basis zu verlegen, welche noch 60 Kilometer weit entfernt war.
Freitag, 6. Juni 2014 – 06:00 Uhr
Angesichts dessen das es keine Verbündeten Kräfte in der Region gibt, werden Sie als schnelle Einsatzkräfte (QRF) entsandt, um eventuelle Überlebende des Absturzes zu bergen.
Laut Satellitenaufnahmen konnte festgestellt werden das sich in dem Absturzgebiet scheinbar eine Rebellenbasis gebildet hat. Diese gilt es zu sichern, um mögliche Informationen zum Absturz zu gewinnen.
Freitag, 6. Juni 2014 – 15:40 Uhr
Durch den schnellen Eingriff unserer Einsatzkräfte, konnte die Absturzstelle gesichert werden, sowie die Rebellenbasis in der Nähe vernichtet werden.
Leider hatte der Einsatz nicht den gewünschten Effekt, da er uns bis jetzt einen weiteren Helikopter gekostet hat und wir dafür weder den Inhalt des Frachtcontainers sichern konnten, noch jemand von der Helicopter Crew retten konnten.
Durch das Entschlüsseln eines Computers in der Rebellenbasis konnte eine E-Mail gesichert werden, welche uns den Aufenthaltsort des Frachtcontainerinhalts verrät, sowie denjenigen enttarnen, der für den Abschuss unserer Helikopter zur Verantwortung gezogen werden muss.
Den Informationen zufolge ist General Weser Abdula Angehöriger der afghanischen Armee. Warum dieser Angriff befohlen hat ist weder der afghanischen Regierung, noch der US-Regierung bekannt. Der Aufenthaltsort von General Weser Abdula wird in seinem Anwesen vermutet, welches sich nördlich von Mini Al Malak befindet.
Zusätzliche Informationen
-
Spielerisch:
- Die Platoon Leader sollte spätestens 4 Tage vor Beginn der Operation Kontakt mit dem Missionsbauer aufgenommen haben.
- Sonnenuntergang: 18:15
-
Medical:
- ACE³ Medical: Advanced
- ACE³ Lifetime: 900 Sekunden / 15 Min
- Endheilung (PAK) im Helikopter möglich.
- Operationen im Helikopter und in Medic-Einrichtungen möglich.
- Medics können Medic-Einrichtungen errichten. Rucksack ist mit dem Script "https://www.tacticalteam.de/content/script-mobiler-operationsbereich-rucksack" versehen und kann ggf. als mobiler medizinischer Versorgungsbereiche genutzt werden.
- Piloten / Crew sind Ersthelfer.
-
Logistik:
- An Versorgungspunkt Delta können die Helikopter aufgetankt, repariert sowie aufmunitioniert werden.
- Sämtliche Versorgung für Infanterie befindet sich an Board der Helikopter.
- Piloten / Crew sind Mechaniker.
- Helikopter sind nicht voll betankt und verbauchen mehr Treibstoff.
-
Technisch:
- Technischer Teleport / Zuschauerkamera an der VR Auswahl im Respawn Bereich.
- Bei JIP spawnt man am Respawn.
- Feind verfügt über TLC.
- Spec_CrateNaming ist verbaut, Kisten können umbenannt werden.
[/quote]
Da es aus dem Briefing nicht ganz hervor geht, welcher Helikopter 2 oder 3 ist, hier eine Übersicht:
Helikopter 2 - MH-60S
Helikopter 3 - CH-47F
Beide Helikopter sind Fast Rope fähig.
OPL Plan: https://docs.google.com/document/d/1_wY8tdQhHrui42KEwf4Bve_ZWrflQuNNIWYEmbLK93Q/edit?usp=sharing
Führungsbesprechung: 1900 am Missionstag.
Muss mich leider abmelden. Arbeit kommt dazwischen. Viel Spaß euch.
Sorry, aber ich schaffe es nicht rechtzeitig. Viel Spaß Euch allen!