[Extern][Coop] Dolchstoß

 

 


Allgemeines

  • Datum: 18.03.2023
  • Karte: Summa
  • Spieleranzahl für das TTT (Gesamt): 10 (37)
  • Benötigte Repositories: Download über W-Client (Externer Link)
  • Spielserver und Passwort: event.arma3.gruppe-w.de:7302 | Nicht benötigt, beitreten über Kachel im Hauptmenü
  • TeamSpeak-Server: ts.Gruppe-W.de:9987
  • Eigene Kräfte: Ein verstärkter motorisierter Schützenzug (BTR-80A) der Republik Kolechia auf Streifzug im feindlichen Hinterland
  • Zeitplan
    • Briefing Führung: 18.03.2023 - 19:30 Uhr
    • Treffen TTT-TS: 18.03.2023 - 19:25 Uhr
    • Slottung: 18.03.2023 - 19:30 Uhr
    • Spielbeginn: 18.03.2023 - 19:50 Uhr
    • Spielende: 18.03.2023 - 24:00 Uhr
  • Link zum Briefing/Slotliste: Externer Link

Hintergrund

Mit dem 6-jährigen Krieg, endete in den frühen 1990er Jahren der letzte offizielle bewaffnete Konflikt zwischen dem kommunistischen Arstotzka und der Republik Kolechia. Dem durch Arstotzka begonnenen Krieg konnte, nach anfänglichen starken Verlusten Kolechias, lediglich durch die Unterstützung aus dem benachbarten Impor und Republia Einhalt geboten werden. Die Verluste für Kolechia und seine Bürger waren dennoch massiv. Arstotzka konnte mehrere Kriegsziele in den abschließenden Verhandlungen durchsetzen und erhielt massive Landgewinne im Westen. Insbesondere der östliche Teil der Stadt Grestin, seit Jahrzehnten ein Streitpunkt zwischen den Ländern, wurde so durch Arstotzka eingenommen und die dortigen Bürger Kolechias in den Westen der Stadt verdrängt.

Nach dem Grestiner Friedensvertrag, von der Republia Times als „Diktatfrieden von Grestin“ betitelt, sollte einige Jahre später am Ort der Unterzeichnung, inmitten der Stadt, der Grestin Grenzkontrollposten entstehen, welcher über die Jahre hinweg immer wieder mit Terroranschlägen aus Kolechia, Schmuggel und Menschhandel zu kämpfen hatte.

Trotz mehrerer Versuche die Beziehungen der Länder zu verbessern, blieb die Beziehung meist eisig und unkooperativ. Zu präsent blieben die gegenseitigen Gräuel aus dem Krieg und die erzwungenen Land- und Industrieverluste, von welchen sich Kolechia bis heute nicht vollständig erholen konnte.


Lage

Mit dem 24.05.2006, etwas später als ein Jahrzehnt nach dem Ende des letzten Krieges, haben Soldaten Arstotzkas in kriegerischer Absicht den Grenzposten Grestin überschritten und West Grestin besetzt. In den folgenden Monaten rückten die Besatzer weiter ins Landesinnere vor, besetzten mittlerweile den unvorbereiteten Süden unseres Landes um die Stadt Vedor herum. Bisher konnten sie unsere Verteidigungslinien in Richtung unserer Hauptstadt Yurko City und dem südöstlich davon liegenden Adernitan nicht durchbrechen.

Impor und Republia haben uns erneut Unterstützung zugesagt, sind aber derzeit mit dem Schutz ihrer eigenen Ostflanke beschäftigt.

Unerwartete Unterstützung erhalten wir aus der Vereinten Föderation und Obristan. Die Bürger beider Staaten zeigen sich schockiert über den unprovozierten Angriff auf unser Territorium durch Arstotzka und tragen den Protest in ihren jeweiligen Ländern auf die Straße. Auch wenn sie nicht aktiv in den Krieg eintreten wollen, unterstützen uns beide Länder mit wichtiger Ausrüstung, Ausbildung und fortschrittlichen Kriegswaffen.


Auftrag

Um die Südflanke zu entlasten, sollen wir die Linien des Feindes durchbrechen und Chaos in seinem Hinterland stiften. Der Auftrag lautet wie folgt:

Die 1. Spezialisierte Motorisierte Schützengruppe „Stolz Kolechias"

  • Durchbricht die feindlichen Linien bei Amika (durchgeführt)
  • Führt Störaktionen auf aufgeklärte Ziele durch/unterbindet Nachschubwege/sammelt Informationen zum Vorrücken des Feindes bis Operationsbeginn + 3h
  • Verlässt das Einsatzgebiet in Richtung Republia, überschreitet Grenze und schließt sich mit dortigen Kräften zusammen

Area of operation

Summa:
Die Ortschaft Summa fungiert für den Feind als FOB. Er hat sich auf den umliegenden Hügeln eingegraben um einen aus Norden kommenden Angriff abzuwehren.
Es ist davon auszugehen, dass mehr als die aufgeklärten Stellungen um die Stadt herum befestigt wurden.

Installation 051-040 (3km Ost von Summa)
Eine ehemalige Stellung der Streitkräfte Kolechias.
Ein kleines Grabensystem mit in den Süden gerichteten Bunkeranlagen. Voraussichtlich hat der Feind es erweitert und ausgebaut.

Installation 028-028 (Gehöft südlich von Summa)
Ein Bauernhof, welcher zu einem Logistiklager umfunktioniert wurde.

Kuoppajarvi
Eine Siedlung am gleichnamigen See. Sie dient als Stützpunkt für eine unserer örtlichen Milizen.
Ggf. kann hier Versorgung aufgenommen werden.

AO

Summa


Durchführung

a) Eigene Absicht:
folgt

b) Einzelaufträge:
folgt

c) Spezielle Aufträge:
entfällt

d) Maßnahmen zur Koordinierung:
folgt


Einsatzunterstützung

a) Logistische Unterstützung:
folgt

b) Sanitätsdienstliche Unterstützung:
folgt

c) Ausrüstung

Mannausstattung:
Standardwaffe: VHS-D2
Seitenwaffe: MP-443 Grach
MG: M240B
Grenadier: M320 GLM
PA: RPG-7
Splitterhandgranaten

Führungmittel:
Nebeltöpfe (weiß, grün, rot, violett)
Trillerpfeife
Fahrzeuggebundenes BFT/RFT

Fahrzeuge / Ausstattung
3x BTR-80A mit jeweils: 

1x M590A1 Schrotflinte (Buckshot)
1x Rucksack Spreng/Blend
1x Rucksack Einsatzersthelfer
2x M136 HEAT
2x M136 HEDP
Infanteriemunition
Ersatzmunition RPG-7

1x BTR-80A mit: 

1x M590A1 Schrotflinte (Buckshot)
Pionierbedarf
​​​​​​​BGM-71 TOW + Munition


Truppstruktur

Zugtrupp
#2 Stv. Zugführer

1. Mot. Schützengruppe (BTR-80A)
#1 Gruppenführer
#2 MG-Schütze
#3 MG-Assistent
#4 Panzerbüchsenschütze
#5 Panzerbüchsenassistent
#6 Truppführer
#7 Grenadier
#8 Richtschütze
#9 Kraftfahrer / Mechaniker

 


Zusätzliche Informationen

  • Technischer Teleport und Respawn: W-Teleporter
  • Techsupport: bis 19:30 am Eventtag
  • JIP: nicht vorgesehen
  • Medic System: Gruppe-W-Standard (Externer Link)
  • Kommunikation: PTT-Pflicht während der Mission und Vorbesprechung
  • Videoaufzeichnungen: erlaubt
  • Streaming: nur über die Kanäle von Gruppe W
Datum: 
Samstag, März 18, 2023 - 19:30 bis 23:30
Anmeldung: 
Teilnehmer: 8 (0)ZugtruppBTR-80aReserveAbmeldung
Andx08
Haamyc
Nagsor Inaste#9
Kendur#7
SchmidtLR#6
callmedodo2
Eisenschwein#5
Pio#1
Insgesamt
1 / 1
"Zugtrupp" - 1 / 1
Haamyc
7 / 9
"BTR-80a" - 7 / 9
Andx VW: 08
Nagsor Inaste VW: #9
Kendur VW: #7
SchmidtLR VW: #6
callmedodo VW: 2
Eisenschwein VW: #5
Pio VW: #1
00
Bild des Benutzers Eisenschwein
Offline
Last seen: vor 17 Stunden 36 Minuten
UnteroffizierMedien: GoldVeteran: Kampagne Phönix Q2 2016Veteran: Kampagne Solomon Q4 2017Veteran: Kampagne Justitia Q4 2018Veteran: Kampagne Nemesis Q4 2020Veteran: Kampagne Eastgate Q2 2021Veteran: Kampagne Kotirintama Q2 2022
Beigetreten: 03/04/2016 - 14:04
Re: [Extern][Coop] Dolchstoß

Hier noch eine Checkliste für die technischen Dinge *KLICK* und Tipps zum schnelleren/kleineren Download *KLICK* (Externe Links)

Bild des Benutzers Eisenschwein
Offline
Last seen: vor 17 Stunden 36 Minuten
UnteroffizierMedien: GoldVeteran: Kampagne Phönix Q2 2016Veteran: Kampagne Solomon Q4 2017Veteran: Kampagne Justitia Q4 2018Veteran: Kampagne Nemesis Q4 2020Veteran: Kampagne Eastgate Q2 2021Veteran: Kampagne Kotirintama Q2 2022
Beigetreten: 03/04/2016 - 14:04
Re: [Extern][Coop] Dolchstoß

Befehl der Zugführung: 

5. 1. Lage
------------------------------------------------------
5.1.a) Lage gegnerischer Kräfte

• Im Interessensbereich konnte der Stab einer Bataillonskampfgruppe, gesichert von der eigenen Reserve, einer verstärkten mot. Schützenkompanie (BTR-80), aufgeklärt werden.
• Vermutete Absicht des Gegners ist es, genommene Stellungen weiter zu härten, die Sicherung nach Norden zu drehen und hier weitere Kräfte bereit zu stellen, um Verteidigung in der Tiefe zu organisieren.

5.1.b) Eigene Lage

• 1.MSZ/3.MSK, spezialisiertes Bataillon „Stolz Kolechias", hat in der Nacht Frontlinie überschritten, befindet sich ca. 5 Km NOO von Ortslage Summa, dies Angriffsziel.
• Im Gebiet handeln Partisanen von einem Stützpunkt bei Kouppajarvi.

5.1.c) Unterstellungen und Abgaben
• Dem Zug unterstellt ist ein Trupp der mot. PA-Gruppe, sowie ein Trupp Pioniere auf BTR-80A.

5.1.d) Gelände & Wetter
• Gewellte Ebene, von Teichen und Sümpfen durchzogen,
• abseits befestigter Straßen nur schwer für SPz gangbar.
• Angriffsziel (Ortslage Summa) von Feldern umgeben,
• nach Süden durch verstärkte natürliche Hindernisse (Steinreihen) gegen Fahrzeuge gesichert.
• ….

------------------------------------------------------
5. 2. Auftrag
------------------------------------------------------
• Unser Auftrag ist es im Streifzug Handstreiche auf Einrichtungen des Gegners zu führen,
• auf seine logistischen Einrichtungen,
• den gegnerischen Stab,
• bis in spätestens drei Stunden,
• anschließend auf das Territorium unserer Verbündeten in Republia auszuweichen.

------------------------------------------------------
5. 3. Durchführung
------------------------------------------------------
5.1.b) Eigene Absicht

• Meine Absicht ist es geschlossen mit allen Teilen anzugreifen,
• um Stellungen des Gegners aufzuweichen,
• Versorgungsgüter zu zerstören
• und Dokumente zu erbeuten,
• über ZZ1; KP1; ZZ2 & AZ,
• sofort.

5.1.b) Einzelaufträge
Dazu habe ich den Ablauf in 6 Phasen gegliedert:

5.1.c) Spezielle Aufträge
• Zugsanitäter organisiert Verwundetennester

5.1.d) Maßnahmen zur Koordinierung

Verhalten bei

------------------------------------------------------
5. 4. Einsatzunterstützung
------------------------------------------------------
5.4.a) Logistische Unterstützung

• Kampfbeladung auf den Fahrzeugen,
• Folgeversorgung bei KP1 (Schützenwaffen),
• sowie ZZ2 (Bordwaffen).
5.4.b) Sanitätsdienstliche Unterstützung

• Selbst- und Kameradenhilfe,
• Einsatzersthelfer in jeder Gruppe,
• Zugsanitäter im Verwundetennest.

------------------------------------------------------
5. 5. Führungsunterstützung
------------------------------------------------------
5.5.a) Funktafel
 

i.imgur.com/0ZIVHM8.png

5.5.b) Signalmittel:

• Nebel „rot“ → gegnerischer Bunker, gegnerischer Panzer
• Nebel „grün“ → eigene Kräfte
• Nebel „violett“ → Verwundetennest
• Nebel „weiß“ → Blenden
• 1 Pfiff → Feuerüberfall, Deckungsfeuer, Sprung
• 2 Pfiffe → Stopfen
• 3 Pfiffe → Zerschlagen, Ausweichen

5.5.c) Erkennungszeichen
• Number of the week: 9
• Parole: „Zünder“ → „Kompass“